Heute ist mancher Stolz, ein solches Werk in Marl-Kreis Recklinghausen sehen zu können.
Die an einem Stahlgestell hängende ehemalige Güterzuglokomotive der Baureihe 52 ist aus DDR- Beständen um 1987 erworben worden, sie war bis in den achtziger Jahren im Einsatz. Die Dampflok mit Tender wurde 1993 am Kanal in Marl (Wesel Datteln Kanal) auf einen Tieflader verladen und am Marler Theater als Kunstobjekts und Denkmal des Künstlers Wolf Vostell, als La Tortuga, auf dem Rücken liegend aufgestellt. Die Lok wurde von der Firma Henschel gebaut und 05.1944 an die DRB-Deutsche Reichsbahn als 52 2751 ausgeliefert. Der Zug aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges, Baureihe 52, ist stellvertretend für die Züge, die Material an die Fronten brachte. Auch sollen damit auch Menschen in die Konzentrationslager gebracht worden sein. Jeder Betrachter dieses Denkmals sollte darüber nachdenken.
Das rostende Element Symbolisiert den Untergang der aufs engste mit dem Aufschwung verbundenen Epoche der Dampfmaschinen. Sie können diese Skulptur vor dem Marler Theater besichtigen und bestaunen.









